Wochenplan
Hier finden Sie unseren Wochenplan mit regelmäßigen Veranstaltungen. Wenn Sie den orangenen Button berühren, erhalten Sie weitere Informationen.
Zum Download des gesamten Programms geht es hier:
Montag
Offenes Café
In unserem Café haben Sie die Möglichkeit, Nachbarn, Freunde und Familien aus dem Stadtteil zu treffen, sich auszutauschen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Es gibt immer warme Brezeln und Cafés. Montags gibt es zudem unseren bunten Frühstücksteller
offener Familientreff
Mit Café, Getränken und unseren hausgemachten Waffeln bieten wir unseren offenen Familientag für alle Kinder von 0-6 Jahren und deren Eltern, Großeltern und Freunden an. Für die Kleinen gibt es eine Spiel- und Bauecke und abwechselnde Angebote wie Basteln, Singen oder gemeinsames Spielen.
Dienstag
Offenes Café
In unserem Café haben Sie die Möglichkeit, Nachbarn, Freunde und Familien aus dem Stadtteil zu treffen, sich auszutauschen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Es gibt immer warme Brezeln und Cafés. Montags gibt es zudem unseren bunten Frühstücksteller
Indoorspielplatz
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen und Austausch, Café und Brezeln für die Eltern.
Fit & Aktiv 65 +
Bewegung auf dem Stuhl. Sanfte Gymnastikübungen für mehr Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden.
Mit einem Unkostenbeitrag von 2 Euro/ Termin
Mittwoch
Offenes Café
In unserem Café haben Sie die Möglichkeit, Nachbarn, Freunde und Familien aus dem Stadtteil zu treffen, sich auszutauschen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Es gibt immer warme Brezeln und Cafés. Montags gibt es zudem unseren bunten Frühstücksteller
Musikgärtchen
Unsere Musikgruppen laden Kinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Tanzen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die Schönheit von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Durch eine geschickte und ausgewogene Mischung der Aktivitäten wird eine schöne Atmosphäre gestaltet sowie Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl vermittelt.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln kommen dabei zum Einsatz. Der Ablauf der Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Mit Anmeldung
Baby-Musikgärtchen
Unsere Musikgruppen laden Kinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Tanzen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die Schönheit von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Durch eine geschickte und ausgewogene Mischung der Aktivitäten wird eine schöne Atmosphäre gestaltet sowie Gruppenerfahrung und Gemeinschaftsgefühl vermittelt.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln kommen dabei zum Einsatz. Der Ablauf der Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Mit Anmeldung
Offener Babytreff
Für Mamas und Papas mit Babys von 0-12 Monaten. Wir tauschen uns aus über alle Themen rund um unsere Babys und die neue Aufgabe als Eltern aus.
Ohne Anmeldung
Das Angebot wird von einer Pädagogin geleitet.
Postnatal- Pilates
Postnatal-Pilates – Fokus Beckenboden ✨
Dein Beckenboden verdient Aufmerksamkeit! 💪 Nach der Geburt stärken wir ihn gezielt, verbessern Haltung & Rücken, fördern die Blasenkontrolle und beugen Beschwerden vor. 🧘♀️✨
Mit sanften Pilates-Übungen trainieren wir gemeinsam – und du bekommst Raum zum Durchatmen. 🌿💖
👉 Einstieg: 6–8 Wochen nach vaginaler Geburt, 10 Wochen nach Kaiserschnitt.
❓ Bei Fragen: Sprich mit deiner Ärztin oder Hebamme!
📍 Sei dabei – für mehr Kraft, Stabilität & Wohlbefinden! 💕
Mittagtisch
Wir bieten einen wechselnden Mittagstisch an. Das aktuelle Menü finden Sie unter mit dem Button "Speisekarte" (unten)
Indoorspielplatz
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen und Austausch, Café und Brezeln für die Eltern.
Donnerstag
Offenes Café
In unserem Café haben Sie die Möglichkeit, Nachbarn, Freunde und Familien aus dem Stadtteil zu treffen, sich auszutauschen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Es gibt immer warme Brezeln und Cafés. Montags gibt es zudem unseren bunten Frühstücksteller
Großer Frühstücks-brunch
Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich von uns verwöhnen! Unser Brunch bietet eine reichhaltige Auswahl an frischen Speisen, von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Leckereien. Ob mit Familie, Freunden oder alleine – bei uns finden Sie die perfekte Atmosphäre zum Entspannen und Genießen.
Das Angebot findet 1 x im Monat statt
Mittagstisch
Wir bieten einen wechselnden Mittagstisch an. Das aktuelle Menü finden Sie unter mit dem Button "Speisekarte" (unten)
BIWAQ VorOrt – kostenlose Beratung
Jobsuche, Formularhilfe oder Tipps für Internet oder Computer? Für alle zwischen 18 und 65 Jahren. Einfach vorbeikommen oder telefonisch anmelden unter 0711-22996-341.
Ein Angebot der Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e.V. (GJB) und des Jobcenters.
Hip Hop Tanzen für Kids
HipHop Tanzen für Kids:
16:00 - 17:00 Uhr für Kinder von 4-6 Jahre
17:00 - 18:00 Kinder ab 7 Jahre
2 Euro pro Termin
Freitag
Offenes Café
In unserem Café haben Sie die Möglichkeit, Nachbarn, Freunde und Familien aus dem Stadtteil zu treffen, sich auszutauschen und eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Es gibt immer warme Brezeln und Cafés. Montags gibt es zudem unseren bunten Frühstücksteller
Off. Eltern-Kind-Treff
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen und Austausch, Café und Brezeln für die Eltern.
Mittagstisch
Wir bieten einen wechselnden Mittagstisch an. Das aktuelle Menü finden Sie unter mit dem Button "Speisekarte" (unten)
Sonntag
Vätertreff
Kontakt, Austausch und Informationen zu Erziehungsfragen, Umgangsrecht, Schulproblematik usw. für Väter mit Kindern. Dabei wird gemeinsam gekocht, gespielt und gegessen.
Das Angebot findet alle drei Wochen statt und wird von zwei Pädagogen geleitet.
News & Veranstaltungen
Hier finden Sie wichtige Mitteilungen und Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen.

Willkommensfrühstück

Willkommensfrühstück
Sie erwarten ein Baby oder sind vor kurzer Zeit Eltern geworden? Dann kommen Sie doch zum Willkommensfrühstück. Hier können Sie bei einem reichhaltigen Brunch und in kinderfreundlicher Atmosphäre andere Eltern in Wohnortnähe kennenlernen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Angebote für Familien in Stuttgart zu informieren. Das Willkommensfrühstück ist kostenfrei und findet jeweils an einem Sonntag statt. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte geben Sie uns Bescheid; das erleichtert die Vorbereitung
Achtung: Das Willkommensfrühstück findet im Stadtteiltreff in Hausen (Hausenring 93) statt.
Angebote nach Anmeldung
Für die folgenden Angebote vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin im Büro des Stadtteil- und Familienzentrums